Startseite

Hallo liebe Kräuterfreund:in,
schön, dass du auf meine Webseite aufmerksam geworden bist. Hier erfährst du alles rund um das Verarbeiten von Kräutern in der Küche. Die meisten Rezepte sind vegan. Alle Rezepte sind vegetarisch.

Wenn du mehr über die Bestimmung von Wildpflanzen (Kräuter, Bäume, Sträucher) und  deren Verwendung in der Volksheilkunde lernen willst, dann schau doch einfach unten bei den Kursen rein. Nichts für dich dabei? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder ruf mich an.

Viel Spaß beim lesen und ausprobieren!

Jul
6
Do
Oxymel – Heilmittel aus Honig, Essig und Kräutern @ Gaststätte Rastzeit
Jul 6 um 18:30

In Kooperation mit DORT – Donnerstags in der Ortenau

In einem einstündigen Vortrag lernen Sie von Kräuterpädagogin Stefanie Steurer alles rund um die Geschichte, die Herstellung, sowie die Anwendung und den Einsatz von Oxymel im Alltag. Im Anschluß können Sie im Biergarten ein passendes vegetarisches Menü genießen.

Jetzt anmelden bis 3. Juli 2023! (Telefonisch, Whatsapp oder Mail)
Die Anmeldung ist nur mit Bestätigung gültig.

Nov
14
Di
Backen mit Wildkräutern @ Gaststätte Rastzeit
Nov 14 um 18:00 – 21:00

Gemeinsam backen wir fünf verschiedene Weihnachtsplätzchen, verfeinert mit Wildkräutern, Beeren und Samen.
Jeder Teilnehmer darf 500g Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Beginn 18 Uhr
Dauer ca. 3 Stunden
45€ p.P.
Jetzt anmelden bis 10.11.23! (Telefonisch, Whatsapp oder Mail)
Die Anmeldung ist nur mit Bestätigung gültig.

Nov
16
Do
Rund um den Beifuß @ Gaststätte Rastzeit
Nov 16 um 18:30

In Kooperation mit DORT – Donnerstags in der Ortenau

Der Beifuß ist eine kraftvolle Heil- und Gewürzpflanze, die schon seit jahrtausenden in der Volksheilkunde und Küche genutzt wird. Erfahren Sie in einem einstündigen Vortrag von Kräuterpädagogin Stefanie Steurer alles rund um die Anwendung und genießen Sie im Anschluß ein passendes vegetarisches Menü.

Jetzt anmelden bis 13.November 2023! (Telefonisch, Whatsapp oder Mail)
Die Anmeldung ist nur mit Bestätigung gültig.